Binary Impact erhält erneut Medienförderung des Landes RheinlandPfalz
Die Binary Impact GmbH aus Niederelbert hat von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz in der zweiten Förderrunde des Jahres 2024 eine Fördersumme von 25.000 Euro zugesprochen bekommen. Damit wird das Unternehmen bei der Konzeption eines neuen Computerspiels mit dem Arbeitstitel „Forensik Simulator“ unterstützt.
Games made in Rheinland-Pfalz: „Parking World“ von Binary Impact erscheint am 11. November im Early Access
Binary Impact kündigt den Early Access Release ihres neuen Simulationsspiels Parking World für den 11. November 2024 an. Das Spiel wird auf der Computerspieleplattform Steam verfügbar sein und ermöglicht es den Spielenden, ein Parkhausunternehmen zu bauen und wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben.
Einladung zur Gamescom 2024: Besuchen Sie Binary Impact am Stand des Landes Rheinland-Pfalz
Die Binary Impact GmbH lädt Pressevertreter, Fachbesucher und Contentcreator herzlich ein, sie auf der Gamescom 2024 in Köln zu besuchen. Vom 21. bis 25. August ist Binary Impact am Stand des Landes Rheinland-Pfalz vertreten, organisiert von GameUp! Rheinland-Pfalz und getragen von der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz.
Binary Impact at the Africa Games Week 2023
How often do you find yourself participating a global exchange event within the gaming industry? Even in the role of the regional representative for Rhineland-Palatinate within the German Game Association, game e.V., such opportunities are relatively scarce.
Forschungsprojekt CARVE-DL wird vorgestellt
Am gestrigen Montag präsentierten das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, das Deutsche Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling mehrere Teilprojekte einer bundesweit einzigartigen Kooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
CARVE-DL – Ein Forschungsvorhaben zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung
Beim Forschungsvorhaben CARVE-DL entwickeln das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das LKA unter Beteiligung des BKA sowie die Binary Impact GmbH neue Methoden, um die Digitale Forensik der Ermittlungsbehörden zu vereinfachen und zu beschleunigen.