• CARVE-DL – Ein Forschungsvorhaben zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung

    Beim Forschungsvorhaben CARVE-DL entwickeln das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das LKA unter Beteiligung des BKA sowie die Binary Impact GmbH neue Methoden, um die Digitale Forensik der Ermittlungsbehörden zu vereinfachen und zu beschleunigen.

  • Westerwälder Unternehmen erhält Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz

    Das Software-Unternehmen Binary Impact wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 EUR bedacht.

  • GameUp! Rheinland Pfalz auf der gamescom 2022

    Mainz, den 19.08.2022 gamescom 2022: Als Analogie zur Weinstube versammelt sich Rheinland-Pfalz in der Gamesstube auf der größten Besuchermesse für Videospiele

  • Gemeinsame Initiative der regionalen Gamesbranche

    Mainz, den 28.06.2022 Sieben Games-Entwickler aus Rheinland-Pfalz schließen sich zusammen, um Rheinland-Pfalz als Games-Standort sichtbarer zu machen. Am D

  • Die Kugel rollt! BEAM ist ab sofort auf Steam verfügbar

    Niederelbert, den 29.09.2020 Der Präzisions-Plattformer BEAM vom rheinland-pfälzischen Studio Binary Impact ist ab sofort auf Steam verfügbar. Es ist das erste

  • Raspberry Pi: Kompendium: Linux, Programmierung und Projekte

    Für Sebastian Pohl (Mitgründer Binary Impact GmbH) was es schon immer besonders interessant, Elektrogeräte nicht einfach wegzuwerfen, wenn sie nicht mehr funkti