Mit dem „Forensik Simulator“ entsteht ein Serious Game, das forensische Ermittlungsarbeit realitätsnah und interaktiv erlebbar macht.

Niederelbert, den 17.12.2024

Die Binary Impact GmbH aus Niederelbert hat von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz in der zweiten Förderrunde des Jahres 2024 eine Fördersumme von 25.000 Euro zugesprochen bekommen. Damit wird das Unternehmen bei der Konzeption eines neuen Computerspiels mit dem Arbeitstitel „Forensik Simulator“ unterstützt.

Die Binary Impact GmbH aus Niederelbert hat von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz in der zweiten Förderrunde des Jahres 2024 eine Fördersumme von 25.000 Euro zugesprochen bekommen. Damit wird das Unternehmen bei der Konzeption eines neuen Computerspiels mit dem Arbeitstitel „Forensik Simulator“ unterstützt. 

Bereits im vergangenen Jahr erhielt Binary Impact eine Förderung für „Parking World“. Dieses Spiel, welches am 11. November 2024 erfolgreich als Early Access Titel auf Steam gestartet ist, zeigt, dass Binary Impact nicht nur in der Lage ist, innovative Spielideen umzusetzen, sondern diese auch erfolgreich im Markt zu platzieren. 

Die nun geförderte Spielidee „Forensik Simulator“ entstand im Umfeld eines Forschungsprojekts, bei dem Binary Impact mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) sowie den Landes- und Bundeskriminalämtern in Rheinland-Pfalz zusammenarbeitete. Während dieses Forschungsprojekts wurden erste kreative Ansätze für eine spielerische Umsetzung forensischer Arbeit diskutiert. 

Der „Forensik Simulator“ wird reale Abläufe aus dem Polizeialltag, echte Kriminalfälle und forensische Methodik in ein interaktives Spielformat übersetzen, um so einen neuen Blick auf die Arbeitsabläufe von Ermittlerinnen und Ermittlern zu ermöglichen. 

Die erneute Förderung ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Arbeit. Mit dem ‚Forensik Simulator‘ möchten wir zeigen, wie ernsthafte Themen in ein interaktives Spielerlebnis übersetzt werden können. So entsteht nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Wissensvermittlung und Berufsorientierung im Bereich der forensischen Ermittlungen.“ sagt Jens Wiechering, Geschäftsführer von Binary Impact. 

Die Medienförderung RLP GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und wird vom Land Rheinland-Pfalz, dem SWR sowie dem ZDF unterstützt. Mit dieser Förderung werden kreative und innovative Medienschaffende im Bereich digitale Medien unterstützt. Neben audiovisuellen Werken wie Dokumentar- und Kurzfilmen werden auch Computerspiele gefördert. 

Mehr Informationen dazu auf der Seite der Medienförderung Rheinland-Pfalz: 

https://mf-rlp.de/2024/12/17/zweite-foerderrunde-2024-beendet/